
Was ist ein Bildflug?
Vermessung ist nicht nur eine Angelegenheit für die „Bodentruppen“ mit Tachymeter und GPS-Empfänger. Ein wichtiger Teil der Vermessung ist die Herstellung von Daten und Karten aus Luftbildern aller Art. Gerade die großen Kartenwerke wie die deutsche Grundkarte, Stadtkarten, Luftbildkarten oder zahlreiche fachbezogene Kartenwerke sind Vermessungsprodukte basierend auf Luftbildern.
Phoenics stellt diese Produkte seit mehr als 25 Jahren her. Wir werten Luftbilder unterschiedlicher Kameras und Auflösungen aus. Der größte Anteil an der Kartenproduktion fällt dabei auf „Large Format“ Kameras wie zum Bespiel die UltraCam (Vexcel) oder DMC (Leica).
Inzwischen haben sich die Möglichkeiten zur Erzeugung von Luftbildern erheblich erweitert und verbessert. Es gibt zahlreiche Sensoren, Kameras und Orientierungssysteme, die es erlauben, Vermessungsflüge auch auf Plattformen wie Drohnen oder Gyrocopter durchzuführen.
Phoenics führt Befliegungen mit Drohnen und Gyrocopter selbst durch. Die bei uns neu eingeführte Befliegung mit Lasersensor erweitert unser Dienstleistungsspektrum um eine besondere Komponente zur Erstellung von 3D-Daten. Die photogrammetrische Auswertung der Luftbilder oder Laserdaten, ob Large Format- oder Mittelbildkameras, ist natürlich seit jeher ein Spezialgebiet von uns. Die verschiedenen Produkte finden Sie unter dem Bereich Photogrammetrie und bei unseren Fachkatastern.